Sie haben schon manchmal …
… davon geträumt, Gitarre oder Klavier spielen zu können und tragen sich schon länger mit dem Gedanken, Gitarren- oder Klavierunterricht zu nehmen, und haben soeben diese Internetseite gefunden?
Oder Sie sind schon mehrmals hier gewesen und denken: „Ein Instrument spielen können, das wäre toll!: Ich könnte die Musik spielen, die mir gefällt und den Alltag einfach für eine Weile hinter mir lassen.” Aber:
- Was wird meine Familie dazu sagen?
- “Probieren kannst Du es ja mal!”
- “Schön, dann können wir bald zusammen singen und Du begleitest uns!”
- “Ich wundere mich schon ein bisschen über Dich, aber ich bin gespannt und wünsche Dir viel Erfolg!”
- Habe ich Talent, Zeit und Ausdauer?
- Das finden wir heraus: Wenn Sie sehr talentiert sind, kommen Sie schneller voran, aber Sie stehen nicht unter Zeitdruck. Ihre ersten Konzerte geben Sie ohnehin nur vor Ihrer Lehrerin.
- Bin ich schon zu alt für den Gitarren- oder Klavierunterricht?
- Mit Sicherheit nicht: An meiner Musikschule unterrichte ich viele Berufstätige und auch Rentner, die vorher noch nie ein Instrument gespielt hatten und auch keine Notenkenntnisse besaßen, als sie das erste Mal zum Unterricht kamen.
Schauen Sie sich um, lassen Sie den Gedanken reifen! Möglicherweise wird Sie dieser Wunsch nicht mehr loslassen!
Sie haben vormittags oder mittags Zeit? Oder sie arbeiten im Schichtdienst? Dann werden wir gemeinsam eine Lösung für Ihren Unterrichtstermin finden.
Sie werden bald Mama / Papa oder sind es schon …
… und Sie haben schon mehrmals gedacht: „Meinem Kind etwas vorzusingen und mich dazu auf der Gitarre begleiten zu können, das wäre schön.“
- aber Sie wissen nicht: „Wohin mit meinem kleinen Schatz während des Unterrichts?“ Kein Problem, Sie bringen Ihr Baby einfach mit. Meine Erfahrung zeigt, dass die Kleinen von der Musik, egal, ob Anfänger oder schon Fortgeschrittener, so begeistert sind, dass sie mit Freude zuhören.
- Zum Kullern, Robben oder Krabbeln ist ganz viel Platz. Das Musikzimmer ist richtig groß.
Oder Ihr Kind …
… hat in letzter Zeit schon mehrmals zu Ihnen gesagt: „ Ich möchte gern ein Instrument spielen lernen!“
- Sie wissen nicht, ob Ihr Kind nicht noch zu jung ist, um mit dem Gitarren- oder Klavierunterricht zu beginnen. Meine jüngsten Schüler sind 7 Jahre alt.
- Wird mein Kind das schaffen und durchhalten oder verliert es nach drei Monaten die Lust? Dieser Gedanke geht wohl allen Eltern durch den Kopf, wenn ihre Kinder etwas Neues beginnen möchten. Später sind sie stolz auf ihre Kleinen, mit welcher Begeisterung sie nach vielen Monaten noch zum Musiklehrer gehen und Gitarre oder Klavier spielen können! Selbst wenn ein Kind einmal nicht durchhalten sollte, ist es nicht „für die Katz“ gewesen. Ein Instrument zu spielen, fördert die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz. Und wenn Ihr Kind später einmal wieder zum Instrument greift, kommt alles Erlernte nach und nach wieder. Zudem haben Sie die Möglichkeit, für den Beginn eine Gitarre in meiner Musikschule auszuleihen und brauchen daher nicht sofort ein Instrument zu kaufen.
In meinem Gitarrenunterricht…
…können Sie lernen, auf der Gitarre Musik verschiedener Stilrichtungen nach Ihren Wünschen und Fertigkeiten zu spielen.
Umfassende Vermittlung erfolgversprechender Übungsmethoden in einer angenehmen Umgebung in der Bierstadt Radeberg. Die Gitarre ist ein sehr vielseitiges Instrument. Die musikalische Bandbreite reicht von Liedbegleitung über Klassik, spanische Gitarre bis hin zu Jazz, Rock und Pop. Ich möchte Ihnen in meinem Gitarrenunterricht diese verschiedenen stilistischen Wege offen halten und je nach Wunsch vermitteln. “Viel Inspiration für den Blues kam von meinem Kollegen Chris aus Zürich.”
In meinem Klavierunterricht…
…lernen sie das Klavier zu spielen und es nach ihren Möglichkeiten und Vorstellungen zu beherrschen. Sie bekommen den Kopf beim Spiel frei, lernen tolle Stücke und keine Sorge, es geht um den Spaß am Spielen und nicht um die Geschwindigkeit.
Ihre individuellen Vorstellungen …
… sind die Orientierung für maßgeschneiderten Musikunterricht je nach:
- Kenntnisstand: Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger
- Alter: Schüler/Student, Erwachsener oder Ruheständler
- Ambitionen: Möchten Sie einfach „nur“ Spaß haben, suchen Sie Entspannung, möchten Sie mit anderen Musikern in einer Band spielen, wollen Sie allein auftreten oder Ihren Freunden vorspielen?
- Wieviel Zeit haben Sie zum Üben, wo liegen Ihre musikalischen Stärken und Schwächen (Ausdruck, Schnelligkeit, Gehör)?
Aufgrund meiner Praxis als Musiklehrer möchte ich Ihnen mit meinem individuellen Unterrichtsstil die Chance bieten, Ihre persönlichen Stärken auszuspielen und Ihre Schwächen zu beheben oder zu „übertünchen“!
Ich habe Freude an der Arbeit mit Menschen und möchte Ihnen während Ihres Musikunterrichts mit Herz und Verstand Ihren Traum erfüllen, ein Instrument spielen zu können!